Das wichtigste Gebet ist das Gebet um die Beharrlichkeit bis zum Ende. Siehe hier


Posts mit dem Label Christliche Symbolik werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Christliche Symbolik werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Samstag, 7. April 2012

Das riesige Papst-Schokoei und der christliche Sinn des Ostereis

Der heilige Vater hat jüngst ein riesiges Schokoei geschenkt bekommen (Ausmaße neben Papst Benedikt hier). Er hat es gleich an jugendliche Straftäter weitergeschenkt, deren Gefängnis er 2007 besucht hatte.

Warum schenkt man sich zu Ostern überhaupt Eier und warum werden diese in der Osternacht bei der Speisenweihe zusammen mit Lammfleisch und Brot geweiht?

Weil das Ei ein Sinnbild der Auferstehung ist. Wie das junge Küken selbst die Schale durchbricht und lebendig daraus hervorkommt, so hat auch Christus sich selbst aus dem Grabe befreit und ist daraus zu neuem herrlichen Leben hervorgegangen.

Erklärung aus dem Goffine, Katholische Handpostille, 69. Auflage mit Imprimatur, 1935


Was bedeutet die Osterkerze?

Auferstehungschristus mit Osterkerze
Quelle
Sie ist Sinnbild Christi, des Auferstandenen. Ein Vorbild derselben war die Wolkensäule, welche die Kinder Israels aus der ägyptischen Gefangenschaft geführt hat (2 B. Mos. 14. K.); denn ebenso hat uns Christus, das wahre Licht, aus der Gefangenschaft des Satans in die Freiheit der Kinder Gottes versetzt.
Die fünf Vertiefungen, welche in Kreuzesform in die Kerze eingeraben sind, bedeuten die heiligen fünf Wunden, durch die das Menschengeschlecht geheilt wurde (1. Petr. 2,24) und die fünf Weihrauchkörner, die darein gelegt werden, die Spezereien, womit der Leichnam Christi einbalsamiert wurde.

alles aus: R. P.Goffine, Ord. Präm., Christkatholisches Unterrichts- und Erbauungsbuch, mit 10 Erzbischöflichen und Bischöflichen Approbationen, J. Ebner´sche Buchhandlung, 1876, S. 371