Zitat aus Ludwig Ott, Grundriss der katholischen Dogmatik, Herder, 1962
Wer hartnäckig ein Dogma leugnet oder anzweifelt, ist laut geltendem Kirchenrecht automatisch exkommuniziert: "Der Apostat, der Häretiker oder der Schismatiker ziehen sich die Exkommunikation als Tatstrafe zu" (can 1364 §1; "Tatstrafe" bedeutet, daß die Strafe von selbst durch Begehen des Delikts eintritt, vgl. can 1314). (Quelle)
Wer hartnäckig ein Dogma leugnet oder anzweifelt, ist laut geltendem Kirchenrecht automatisch exkommuniziert: "Der Apostat, der Häretiker oder der Schismatiker ziehen sich die Exkommunikation als Tatstrafe zu" (can 1364 §1; "Tatstrafe" bedeutet, daß die Strafe von selbst durch Begehen des Delikts eintritt, vgl. can 1314). (Quelle)
Das wichtige Dogma: Außerhalb der Kirche kein Heil findet sich hier
17.11.2002: Die Bedeutung der Dogmen
24.11.2002: Das Dogma von der Menschwerdung
01.12.2002: Das Dogma von der Dreifaltigkeit Gottes
08.12.2002: Das Dogma von der Gottessohnschaft Christi
15.12.2002: Das Dogma von der Erlösung
22.12.2002: Das Dogma von der Kirche Christi
05.01.2003: Das Dogma des eucharistischen Brotes
19.01.2003: Das Dogma von der Gnade
26.01.2003: Das Dogma von der Vorsehung Gottes
09.02.2003: Das Dogma von der Heiligkeit Gottes
16.02.2003: Das Dogma von den Heiligen
23.02.2003: Das Dogma vom ewigen Leben
Diese Predigtreihe umfasst nicht alle Dogmen der katholischen Kirche.